-
Künstliche Fruchtbäume
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Wohnung einzurichten. Da ich leider nicht den "grünen Daumen" sondern eher den "schwarzen Daumen "habe, verwelken meine Pflanzen immer sehr schnell. Bekomme sogar Kalten ein und das will schon was heißen.
Jetzt habe ich mir allerdings auch in den Kopf gesetzt künstliche Fruchtbäume zu kaufen für meine Wohnung - Ist ja schon etwas anderes als Pflanzen - Und jetzt liebäugle ich schon seit zwei Tagen mit solchen künstlichen Fruchtbäume [url=http://www.kunstpflanzen-discount.com/fruchtbaeume-c-22_39.html]http://www.kunstpflanzen-discount.com/fruchtbaeume-c-22_39.html[/url] und bin mir nicht sicher, ob die auch wirklich so echt aussehen werden.
Hat denn von euch jemand schon Erfahrungen mit Künstlichen Pflanzen von unterschiedlichen Anbietern sammeln können? Vielleicht hat ja auch der ein oder andere ein Bild von so einem Baum, da es in Natura ja dann doch anders wirkt?
In den ganzen Online-Shops sehen die alle schon ziemlich schön und echt aus.
Bin euch auf euren Rat und Empfehlung
-
ich kann nur staunen. Für einen Tisch maximal 50 Euro ausgeben wollen, aber bereit sein für diesen Kitsch 80 Euro bzw. deutlich mehr zu zahlen.
Irgendwie sind das schon komische Prioritäten.
-
Ich habe einen größeren Esstisch schon im Wohnzimmer stehen und will in der Küche nur noch einen Kleinen haben um morgens meine Zeitung mit einem Kaffee zu genießen. Da die Küche sehr klein ist soll in dem Tisch weiterer kleiner Stauraum mit integriert sein. Daher will ich aber auch nicht wirklich viel Geld für den Tisch ausgeben.
-
Also ich verstehe nicht, warum man 80€ für ein Plastikbaum ausgeben will. Ein Plastikbaum erkennt man meiner Meinung nach recht schnell und wenn ich welche in Wohnungen sehe, frage ich mich "Warum Plastik?".
Daneben frage ich mich warum man es nicht schafft alle zwei, drei Tage die Pflanze/-n zu bewässern. Mal andersherum gefragt warum überhaupt Pflanzen in der Wohnung?
Pflanzen sehen nicht nur gut aus, sie sorgen auch für ein besseres Raumklima und frische Luft. Zwar eigentlich erst in größeren Mengen, aber gut, Nebensache. Hinzu kommt das ein wenig Grün in der Wohnung/Haus sehr ansehnlich ist.
Natürlich kann Plastik auch vom weiten recht echt und gut aussehen (sieht man aktuell ja super im Dschungelcamp), aber ich wäre einfach nicht bereit dafür soviel Geld auszugeben.
Ich würde mir das nochmal genau überlegen ob man wirklich soviel Geld für Plastik ausgeben will.
Ein echter Zitronenbaum kostet 25€...
-
Wenn ich jetzt mal das Geld zusammen rechne, von den Blumen die ich mir letzes Jahr gekauft hatte und mir eingegangen sind Nach 1-2 Monaten finde ich die Kunstpflanzen nicht zu teuer. Schließlich halten die auch wesentlich länger
-
Joa, wenn dir Plastikbäume gefallen kannst du das natürlich ruhig ausprobieren, spricht ja auch nichts gegen.
Ich kann nur sagen, wonach du ursprünglich gefragt hast, die Bäume sehen von weitem echt aus, desto näher man kommt desto schneller sieht man das es Plastik ist. Natürlich kann das einen Raum auch aufwerten und wenn du partout keine echten Pflanzen mehr willst, dann probier es aus. Du kannst ja hier dann ein Foto einstellen und mal schauen was andere noch sagen dann.
-
Danke für deine Antwort. Ich werde mir das die Woche überlegen, ob ich mir welche Kaufe oder nicht
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
Lesezeichen