Zitat von
Steffgannnn Hallo,wir haben unser Haus auch neu gedämmt und es von einem befreundeten Fachmann begutachten lassen. Im Vorfeld hatten wir einige Gespräche mit ihm, um den größtmöglichen Output für unseren Input zu haben. Er hat uns geraten, ein Lüftungssystem, genauer gesagt eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage, einzubauen zu lassen, wenn wir uns schon einmal die ganze Arbeit machen. Zum Einen ist es gut, um Schimmelbildung vorzubeugen. Zum Anderen schützt es uns nun, wenn doch – wir wollen es nicht hoffen – mal ein Feuer ausbricht. Die Anlage leitet nicht nur Rauch aus unserem Haus, sondern auch Wärme und toxische Gase, so dass wir im Brandfall deutlich länger Zeit haben, um ins Freie zu kommen. Die RWA macht sich das thermische Auftriebsprinzip zunutze. Wir sind sehr glücklich mit dieser Lösung. Mehr Infos zu der Rauch- und Wärmeabzugsanlage, die wir genommen haben, findest du auf der Website der Jet Gruppe [URL="http://jet-gruppe.de/"]www.jet-gruppe.de[/URL]. Was die Zwischensparrendämmung angeht, würde ich eher auf das Gutachten eines Fachmanns Wert legen, so pauschal kann man Dämmungsvorgänge, vor allem nachträgliche, nicht beschreiben.
Gutes Gelingen!
Lesezeichen