-
Der rollende Werkzeugwagen
Mein Mann hat sich für seine Werkstatt ein Transportgerät gekauft. Bei [URL="http://www.assistyourwork.de/shop/Transportgeraete-Etagenwagen,cat-40"]assistyourwork.de[/URL] hat er sich diesbezüglich mal erkundigt und ist gleich fündig geworden. Jetzt verbringt er noch mehr Zeit in der Werkstatt.
-
aha... wegen dem Transportgerät.. mh ja.
Da würde ich als Frau doch beginnen an mir selbst zu zweifeln
-
Naja ich finde das jetzt nicht so sonderlich schlimm, solange Steffthenerd sich nicht von ihrem Mann genervt oder vernachlässigt fühlt. Mein Vater verbringt seit jeher auch recht viel Zeit mit Heimwerken, insbesondere seit ich ihm diesen Werkzeugkoffer([url=http://werkzeugkoffer-vergleich.de/produkt/brueder-mannesmann-m29088-steckschluessel-werkzeugsatz/]http://werkzeugkoffer-vergleich.de/produkt/brueder-mannesmann-m29088-steckschluessel-werkzeugsatz[/url]) zum Geburtstag geschenkt habe.
Meine Mutter stört das aber auch kaum, da sie in der Zeit dann gerne mal etwas Gutes liest oder häkelt.
-
nun ja... wie alt ist Deine Mutter und wie alt vermutlich Steffthenerd?
-
Haha, wir haben uns letztens (also er) so einen berollten Werkzeugkoffer besorgt [url=http://werkzeugkoffertest.info/stanley/]Stanley Werkzeugkoffer im Überblick - Testberichte & mehr[/url] - Grund: Sein Argument war, dass ich als Frau jetzt auch mal handwerklich aktiv werden könnte (neben Putzen, Kochen, etc.) und mich nicht mehr wegen des zu schweren Werkzeugkoffer beschweren könne, da ich ihn ja jetzt ganz einfach schieben kann...
Was ist nur aus den Männern geworden??? Kann man schon kaum mehr ernst nehmen..
-
Also ich lasse mich mit so wichtigen Sachen wie Werkzeugen nicht beschenken sondern schau mir das vorher genau an. Da weiß ich dann was ich habe. Vor dem Kauf meines Werkzeugwangens habe ich [URL="http://www.werkzeugkoffer-portal.de/werkzeugwagen/"]hier[/URL] ein bisschen recherchiert und mir dann drei verschiedene Werkzeugwägen ausgesucht. Diese drei habe ich versucht, dann in verschiedenen Baumärkten ausfindig zu machen, was gar nicht so einfach war. Bin dann aber auch auf andere Modelle gestoßen. Ich denke ich hab jetzt einen der perfekt passt.
-
Die bekannten Probleme mit den Werkzeugwagen, immer mehr Ehen gehen dadurch kaputt. Der Mann der sich im Werkzeug verliebt und eine feste Beziehung mit diesen eingeht... Verklagen sollte man diese! *Lach
Reden hilft in einer Beziehung ;-)
-
Ich brauche garantiert den größten Trolli den es gibt. Ich hab in meiner Wohnung quasi eine komplette Werkstattausrüstung und weiß nicht wohin damit. Stichsäge, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Schleifmaschinen, Fräse, Bohrständer, Malerwerkzeug, Winkel, alles an Schraubendreher, Handwerkzeugs, Malerzeugs, jede Menge Kleinteile und alle Geräte mit entsprechendem Zubehör, usw. usf. Alles hübsch brav in Köfferchen untergebracht. Mittlerweile sind es 4 große Plastikboxen (richtig große). Ewig steht das Zeugs herum, muss aber noch eine Weile in der Wohnung verbleiben. Ich denke, ich werde mir einmal selber einen bauen. Das nächste Gerät ist nämlich eine Tischkreissäge und ein Tisch dazu mit Anschlägen.
Tags for this Thread
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
Lesezeichen