-
Stuck Deckeneckleisten
Hallo,
wir renovieren gerade das Wohnzimmer, und an die Decke sollen Stuckleisten kommen. Hat das hier schon mal jemand selbst gemacht und kann mir Tipps geben?
Vielen Dank,
Andrea.
-
hallo andrea,
meinst du richtigen stuck oder diese profilierten styroporleisten aus dem baumarkt ???
die styroporvariante wird einfach mit hilfe einer gehrungslade (so ein teil mit dem man die ecken im richtigen winkel zuschneiden kann ...)und einem cutter zugeschnitten und dann mit acryl an die decke geklebt.kann sein, dass es dafür auch einen spezialkleber gibt, aber bei mir hats auch mit acryl geklappt.bei den ecken vorm schneiden noch mal überprüfen ob die gehrung wirklich stimmt, da verheddert man sich leicht .anschließend die fugen auch noch mit acryl schließen und wenn alles trocken ist, kannst du sie mit wandfarbe anstreichen
viel spaß tiko
-
Hallo tiko,
ja, ich meine richtigen Gipsstuck. Es gibt online komplette Sets zu kaufen, immer 4 Leisten mit fertigen auf Gehrung geschnittenen Ecken und dem richtigen Kleber dazu. Der gerade Zuschnitt wird sicher keine Probleme machen. Ich weiß bloß nicht, ob das der Laie auch dauerhaft an die Decke geklebt kriegt, dafür hätte ich halt gerne Erfahrungswerte gesammelt. Die Styroporleisten wären dann die Ausweichvariante.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das schon mal gemacht hat.
Vielen Dank,
Andrea.
-
Hab ich selbst schon mal gemacht, letzten Sommer.
Schade das ich diesen Thread erst jetzt entdeeckt habe, vielleict hilfts ja doch noch.
Laßt den Quatsch mit Plaste, dass sieht man volle Kanne.
1. Stuck bekommt man bei Ebay sehr preiswert, habe selbst nur 4 € den lfm bezahlt. Kommt zwar aus China aber ist faserverstärkt und besitzt ne recht gute Qualität.
2. Zum Zuschneiden besorgt euch ne Gehrungslade und eine Fuchsschwanzsäge. Das Sägemehl aufheben und in einem Gefäß sammeln da man damit wunderbar Fgen kaschieren kann.
3. Zum Kleben bitte hochwertiges Acryl kaufen. Naturalmente in weiss, da Acryl
gut klebt und streichbar ist.
4. Auf die obere und untere Kante Acryl orentlich Acryl auftragen und an die Decke drücken, dann mit Stahlstiften an der unteren Kante fixieren.
Nicht in denStuck sondern unter dem Stuck. Das kann ma zur Kippsicherheit
auch an der oberen Kante machen.
5. Die Stösse gerade anschneiden undstumpf zusammensetzen. Dabei auf das Muster achten und später mit dem gesammelten nasen Sägepulvergips
schön die Fugen verschliesen.
6.Nachdem man die Profile anne decke hat trocknen lassen, bevor man weiterarbeitet.
7. Nun an der oberen und unteren Profilkante mit Acryl eine saubere Fase via Spritze machen und mit nassem Finger schön abziehen.
8. Trocknen lassen.
9. Die ausgebesserten Stösse und Gehrungen mit Schleifpapier so schleifen dass keine Fugen mehr zu sehen sind.
7. Stuck nach beliebenstreichen. Fertig.
Ist gar nicht so schwer und von einer Person gut zu bewältigen.
Ich habe für 40lfm mit 20 Aussen und Innegehrungen sowie Stössen ca. 2 Tage gebraucht.
Gruß Windeck65,der den Text nicht nach Fehler durchsieht, wenn einer gefunden wird, der darf ihn auch behalten.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
Lesezeichen