Halli Hallo
Ich hab da mal wieder ein paar Fragen an die Spezialisten:
Kommendes Wochenende wollen wir die Wohnung neu streichen und nun suchen wir nach Farbe ohne Weichmacher.
Kennt Ihr, bzw könnt Ihr mir eine Farbe (weiß) und eine Abtön- oder bereits fertig abgetönte Farbe empfehlen die keine Weichmacher enthält?
Hintergrund ist, daß seit unserer letzten Renovierung hier und da in fast jedem Zimmer graue Schleier zu finden sind (an den Wänden, also an der Tapete, bevorzugt in Ecken und Nischen, gerne im Bereich Heizung/Fenster).
Zuerst dachten wir damals bei den ersten Schleiern (die zB auch über den Fenstern vorkommen) daß es von draußen käme oder irgendwie von zuviel Kerzen brennen oder der Heizung.
Nun habe ich aber seit einiger Zeit auch festgestellt, daß ich auch Schleier an ein paar Tupperdosen/Gefäßen habe, die aus weichem, hellen Kunststoff bestehen und auch seitlich am Kühlschrank und im Bad an den oberen Fliesen.
Zudem habe ich das Kerzenbrennen so drastisch eingeschränkt daß dies nicht davon sein kann.
Ach ja, an den Fensterrahmen taucht es auch mittlerweile auf...
Es läßt sich an glatten Stellen entfernen, am Besten mit Spül (fettig?). Kommt aber halt schleichend wieder...
Wir haben dann super lange recherchiert und sind auf fogging gestoßen.
Da fogging aber durch das Zusammenspiel mehrerer Komponenten entsteht, ist es schwer festzustellen.
Allerdings ist es schon komisch, daß diese Schleier erst seit der letzten Renovierung aufgetaucht sind, was dafür sprechen würde.
Auf jeden Fall hat fogging u.a. auch mit Weichmachern zu tun, die sich zB aus verwendeten Materialien nach und nach lösen, sich mit anderen Partikeln (zB Staub, Ruß etc) verbinden und sich dann an Kälte- oder Wärembrücken niedersetzen
Wir vermuten nun entweder den damals verwendeten Tapetenkleber, den Laminatkleber oder aber die Wandfarbe (Alpina Weiß und Obi Abtönfarbe).
Um nun das richtige Material zu verwenden und sicherzustellen daß es sich um fogging gehandelt hat, bzw dies dann auch für die Zukunft auzuschließen, wird dazu geraten Farben ohne Weichmacher zu verwenden.
Ich habe bereits gegoogelt und bin über Alpina Natura Weiß und Schöner Wohnen Abtönfarbe gestolpert.
Könnt Ihr diese Produkte empfehlen, bzw kennt sie?
Kann ich ohne weiteres diese Produkte kombinieren oder sollte ich dann zB besser Abtönfarbe von Alpina (die aber wohl Weichmacher enthält) benutzen
Ich hoffe daß mir einer von Euch einen Rat geben kann.
Oder vielleicht gibt es hier sogar Jemanden der auch solche Schleier hat/hatte...
Nee nee, was es alles gibt und was alles so passieren kann
VG Natalie
Lesezeichen