Ich bin noch auf der Suche nach Ideen, um meinen Balkon (3,50 x 1 m ) zur Weihnachtszeit zu dekorieren.
Sollte aber nicht so was Teures sein und auch kein kletternder Weihnachtsmann oder so.![]()
Ich bin noch auf der Suche nach Ideen, um meinen Balkon (3,50 x 1 m ) zur Weihnachtszeit zu dekorieren.
Sollte aber nicht so was Teures sein und auch kein kletternder Weihnachtsmann oder so.![]()
Du bist aber früh
Ist dein Balkon überdacht und welchen Teil wolltest du dekorieren? Mehr außen an der Brüstung oder den Balkon direkt?
Naturmaterialien wie Moos und Äste finde ich immer gut. Zuckerhutfichte oder sonstige winterharte Pflanze mit Jute umhüllt. Päckchen mit wasserfester Folie eingeschlagen. Windlicht - hier würdens auch große sonstige Gläser tun mit einer Deko aus kleinen umgebundenen Zweigen längs und/oder Beeren. Der Sicherheit halber finde ich im Außenbereich z. B. weiße Grablichter in Windlichtern (hört sich blöd an ich weiß) nicht schlecht.
...und natürlich Lichterketten wenns dir gefällt.
LG Felicitas
Die erste Frage wäre bei mir, WELCHE Winter habt ihr?
Heftige mit Schneemassen?
Oder mit viel Wind?
Mehr Frost als Schnee?
Denn Schneemassen erdrücken vieles,
bei Frostgegenden ist Eis herrlich,
und bei Wind braucht es was robustes.
Naja 8 Wochen bis ersten Advent, wenn ich richtig gerechnet hab.
Mein Balkon ist gut überdacht, da kommt nicht viel Schnee ran.
Wetterfest sollte es aber schon sein - und auch wiederverwendbar. Bin ja nicht so der Bastler
Wollte letztes Jahr einen grünen Behang mit Beleuchtung für die Balkonbrüstung kaufen, aber nichts passendes gefunden.
Gesucht hab ich dieses Jahr noch garnicht, wollte hier erst mal hören, was andere da so haben.
Ich kaufe jedes Jahr einige Bund Zweige, bei dir dürfte einer reichen, kürze sie und stecke sie in die leeren Balkonkästen. Eine Außenlichterkette mit kleinen Lämpchen drumwickeln, fertig.
Wenn du es nicht ganz so schlicht magst, kannst du die Zweige noch schmücken.
Sehr preiswert und wetterfest ist Lackfolie, daraus hatte ich mal Schleifen gemacht.
Du kannst Kartons in verschieden Größen schön einpacken und Schleifen drum machen. Die Päckchen kannst du dann an der Balkonbrüstung anbringen. Ich befestige diese Päckchen an so einer künstlichen Girlande, dann eine Außenlichterkette drum und noch ein paar nette andere weihnachtliche Dekoartikel - fertig.
ich muß mir erst mal gedanken um die grabgestaltung zu allerheiligen machen, aber ihr habt schonrecht die adventszeit ist noch garnicht mehr so weit weg, ich werde entlang des gartenzaunes wahrscheinlich dicke rote filzschleifen machen und für die beiden rosenbögen filzstiefel nähen, mein erster gedanke war zur straßenseite und an der längesfront breiten filt zu befestigen mit riesen filzschleifen, nur habe ich das problem der befestigung, denn dübel in die außenfassade bekomme ich nicht durch die zensur bei meinem gatten, aber nem sturm müssen die teile schon standhalten, vielleicht hat jemand eine idee wie ich idee doch noch umsetzen könnte, ohne das halbe haus in ein sieb zu verwandeln(rein dübelmäßig gesehen)
Hm, jeder Balkon, der nicht nach Weihnachten aussieht ist für mich eine Erholung für die Augen in dieser Zeit. Ich kann die Überfülle in Kaufhäusern, der Stadt, im Supermarkt und seit ca. 6-10 Jahren (??) auf den Balkonen kaum noch sehen....Weihnachten ist definitiv, nicht nur klimatisch eine Zeit, in der ich gerne übers auswandern nachdenke
Beste Grüße und sorry, dass ich nichts "konstruktiveres" zu deinem Thema beitragen kann.
Axel
Lesezeichen