Hallo,
dank unseres Umbaus werden wir in ein paar Wochen endlich in den Genuss eines Ankleidezimmers/Bügelzimmers ohne Katzenhaare kommen
Die bisherige Planung sieht folgendermaßen aus:
- 1 Wand = von Fenstern und Heizkörper belegt
- 1 Wand = mit Tür, Spiegel und Ketten-/Schalwand belegt
- 1 Wand = mit Kommoden für Unterwäsche, Mützen/Winterschals, Tops und Wäschekorbständer belegt
- 1 Wand = für den eigentlichen Klamottenbereich vorgesehen, aber hier fehlen uns noch die Möbel
Um genau die letzte Wand geht es uns. Was würdet Ihr für die Möblierung empfehlen? Die Eckdate lauten:
- 3,95 cm lang
- es geht nach hinten in eine Dachschräge, d. h., wenn man davor steht, verjüngt sich der Raum nach hinten
- die max. Höhe, die sich damit für die Position von Kleiderstangen ergibt, beträgt daher 1,80 m
- an den Kniestock kommen Metallrückwände mit Metallhaken (aus dem Ladenbau, billig gebraucht ergattert), so dass man hier seltener benötigte Klamotten aufhängen kann und die Tiefe der Schräge voll ausgenutzt wird.
Unsere Wünsche:
- möglichst günstig, Optik ist nicht so wichtig, da Vorhänge davor kommen
- 1 Abteil mit zwei Kleiderstangen übereinander
- 1 Abteil mit einer Kleiderstange und unten oder oben zwei bis drei Böden
- 1 Abteil mit nur einer Kleiderstange und nur einem weiteren Boden oben oder unten, um Kleider/Mäntel aufzuhängen
- 1 Abteil mit Regal
- evtl. noch etwas Stellfläche für Kisten etc. mit Bettwäsche und Kissen
Am liebsten wäre uns eine reine Unterkonstruktion für die Kleiderstangen, die Regalböden könnte man ggf. "mobil und selbsttragend" auf den Boden stellen, da gibt es ja massig Auswahl. Vor allem könnte man die dann einfach rausnehmen und käme bequem in die Schräge, um etwas herauszuholen.
Teleskopregale fallen leider weg, da wir die in die Schräge klemmen müssten. Tragende Verschraubungen in der Schräge sind leider auch nicht möglich, da unter dem Putz Sauerkrautplatten sind (war schon so und wir wollten diesen Raum nicht auch noch entkernen...das Dach konnte zum Glück trotzdem problemlos gedämmt werden). Und - wer hätte es gedacht- allzu teuer sollte es auch nicht sein.
Bislang haben wir für viele Probleme eine meist simple Lösung aus ganz anderen Bereichen aufgetrieben, die man zweckentfremden konnte - aber hier stehen wir irgendwie auf dem Schlauch. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für uns?
Danke & viele Grüße
Bellis
Lesezeichen