Klar, aber wenn man von Kinderbetten redet....
Also ich fand es am einfachsten, eine komplette Zimmereinrichtung auf [url=http://www.kinderwagen.com/]Kinderwagen 2015 | Riesenauswahl an Testsieger Kinderwagen der Siftung Warentest und gratis Versand.[/url] zu kaufen. Da ist gleich an alles gedacht und alles passt super zusammen. So wahnsinnig teuer ist es auch nicht. Glaube es kann sogar günstiger sein ein solches Set zu kaufen, als alle Möbel einzeln. Ich finde es auch einfach schöner, wenn alles im selben Muster gehalten ist und nicht alles zusammengewürfelt aussieht.
die möbel bekommst du überall günstiger, wir haben für unsere tochter (5) ein grosses weisses metallbett,gwgen über von ikea 2 kallax regal weiss an der wand um darunter noch weiisse kisten mit rollen für spielzeug zum verstauen,dann ein grosses weisses billy regal ,weisser schreibtisch, weisser kleiderschrank und alles von ikea , da gibt es sehr schöne kindermöbel und günstig
Wir wollen das Kinderzimmer auch neu gestalten. Letzte Woche habe ich einen Artikel gelesen und da war ein tolles Bild von einem Kinderhochbett mit Schubladen zum Verstauen von Spielzeug. Das finde ich richtig toll und vor allem praktisch. Zumal das Kinderzimmer nicht so riesig ist und es daher auch funktional sein muss.
Hier das ist der Artikel [url=http://www.familienwegweiser.com/finanzen/kleines-kinderzimmer-grosse-wirkung/]www.familienwegweiser.com/finanzen/kleines-kinderzimmer-grosse-wirkung/
[/url]
Die Schubladen sind gleichzeitig die Stufen zum hochklettern. Ein befreundeter Tischler will uns das nachbauen.
Ich muss mir noch Gedanken über die Farbgestaltung machen und auch die Griffe dürfen bunter sein. Da soll Mausi aber selbst mitentscheiden. Es wird schließlich ihr Bett. Die restliche Zimmergestaltung ist auch noch in der Planung. Es soll aber hell sein, eben weil das Zimmer relativ klein ist. Mir ist aber wichtig, dass alles einige Jahre ält und sie nicht nach einem Jahr herausgewachsen ist.
Geändert von Annemi (01.06.2015 um 17:51 Uhr)
Grundsätzlich keine schlechte Idee, ABER: Abgesehen von den unteren 2 Schubladen sind die oberen im Grunde genommen nur als Stauraum geeignet, wo die Eltern im Kinderzimmer brauchen. Zumindest solang die Kinder noch kleiner sind.
Hier haste letztendlich das gleiche Prinzip: [URL="https://www.pinterest.com/pin/411094272207503223/"]https://www.pinterest.com/pin/411094272207503223/[/URL]
Eine tolle Idee, das muss ich auch sagen! Die oberen Stufen scheinen sehr schmal. Das würde ich mit dem Tischler an eurer Stelle noch einmal besprechen, falls er das 1 zu 1 nachbauen und ihr das nicht bedacht haben solltet. Sonst aber auf jeden Fall richtig prima. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Danke für das Bild, Mariuccia!
Wir übernehmen die Bauweise nicht komplett wie in dem Bild aus dem Artikel. Falls ich das richtig erkenne, scheint da nämlich keine Öffnung für den erleichterten Einstieg zu sein, sondern ein durchgehendes Gitter. Das möchte ich so auch nicht. Wir nehmen das Bild als Anregung und gestalten es letztendlich nach unseren Vorstellungen.
Danke aber für den Hinweis.
Ich würde auch raten langfristig zu planen. Schöne Massivholz Möbel würde ich am besten finden.
Das sehe ich genauso. Wir haben für unsere "Kleine" (8 JAhre alt) gleich ein vernünftiges Bett gekauft, mit dem sie auch in der Jugend noch zurecht kommt. Haben es [URL="http://www.massivholzmoebel-mdv.de/kinderzimmer/kinderzimmer-komplett.html"]online[/URL] ausgesucht und liefern lassen. Das war total entspannt.
Geändert von FrankZimmermann (21.07.2015 um 11:10 Uhr)
Lesezeichen