Die wichtigste Frage: Wo wohnst Du?!
Ist ja nicht sehr zielführend, ein Küchenstudio oder einen Tischler in Kiel zu empfehlen, wenn Du im Allgäu zu Hause bist.
Die wichtigste Frage: Wo wohnst Du?!
Ist ja nicht sehr zielführend, ein Küchenstudio oder einen Tischler in Kiel zu empfehlen, wenn Du im Allgäu zu Hause bist.
soso...ne 60 qm Küche und du suchst hier im Forum nach brauchbaren Tipps...das wäre ungefähr so,wenn ich fragen würde...möchte mir gerne ein Mittelklassewagen kaufen....zu welchem Autohändler soll ich gehen...
...ach im Übrigen,aus wievielen Personen besteht eigentlich eure Familie,Thomas???Meine Studentenbude war damals halb so groß,wie deine Küche jetzt....du bist echt zu beneiden...
daumen hoch katka
also ich bin zwar großer ikea fan- aber ich glaube nicht, dass nolte, nobilia oder gar schüller und häcker erfreut wären, mit dem schweden auf eine stufe gestellt zu werden
und gutes handwerk ist das auch- teilweise sehr, sehr hochwertig. die küchen werden genauso hergestellt wie beim tischler, nur eben sind die arbeitsabläufe und geräte industrialisierter(und man muss den weg über den handel gehen, den hat man beim tischler nicht, da kauft man quasi direkt "ab werk")
aber die vorschreiber haben schon recht: du müsstest schon konkretere hinweise geben- wenns ein schreiner sein soll, kann man dir nur einen empfehlen, wenn man weiß, WO du suchst und dann würde ich tatsächlich mal ein studio aufsuchen, um mich inspirieren zu lassen und/oder auch mal nen plan erstellen zu lassen, um eine idee zu haben.
alternativ sind die online tools der hersteller ganz nett:
[url=http://www.webplaner-innoplus.de/innova/haecker/start.jspw;jsessionid=902186F8DD117D56ECDAF5CE07E7 1C27]FurniWin - Herzlich willkommen bei H-K-S.web[/url]
[url=http://www.nolte-kuechen.de/index.php?id=800]Nolte Küchen: Kitchen Planner[/url]
gibts eigentlich bei jedem hersteller.
bei 60qm musste ich auch schlucken wir haben ein 40qm wohn-und esszimmer- die küche hat knapp 15- ok ist offen und grenzt ans esszimmer....aber: holla die waldfee- da kannst du dich ja austoben, mit riesen kochinsel usw usf....
Über das Geld sprechen wir nicht genug angespart, es muss eine Wand entfernt werden neuer Boden, auf die Terrasse neue Fenster und Türen Bodenheizung erweitert Boden Holz erneuert bei den Geräten darf nicht gespart werden, Beleuchtung ist auch zu machen und neue Steckdosen, für den Strom, es dürfen nur Produckte verwendet werden welche in der EU produziert werden,nichts aus China,
ja dann, wissen wir ja jetzt, dass du eine große küche mit VIIIIEL platz hast und ein großes budget dazu- dann hau rein weil ohne konkrete hinweise, wirst du keine hilfe bekommen können. achja: ich empfehle Miele, made in Gütersloh/Germany
wie gesagt, mit so allgemeinen aussagen, kann dir niemand hilfestellung geben.
WAS willst du? WO soll es gemacht werden? WIE soll es gemacht werden? WER soll es machen? WIEVIEL darf es kosten?achja, der preis spielt ja keine rolle- dann ists ja eh egal- geh halt zum schreiner im ort und gib ihm den auftrag
Wenn Geld keine Rolle spielt und das Ganze aus wertiger, "heimischer" Produktion sein soll:
[URL="http://www.goehring.de/produktbereich-kochen.php"]Hier z.B.[/URL] (die Räume in denen die Fotos gemacht sind kommen deinen 60m2 nahe)
hübsch und ökologisch auch[URL="http://www.oster.de/kuechen/vetro.htm"] Hier[/URL]
und natürlich auch die Frage, ob noch andere Dinge berücksichtigt werden sollen wie z.B. [URL="http://www.valcucine.com/de/kuechen/programs/6:hability"]Hier[/URL]
Lesezeichen