Hallo,
wir sind nun schon länger am überlegen und haben immer noch keine Lösung für unser bisher größtes Problem bei der Realisierung unseres Traums:
Wir haben ein hinteres Grundstück mit einer Zufahrt von 3x50m. Die vorderen ca. 15m werden von uns und unserer Nachbarin gemeinsam genutzt. Danach müssen wir uns etwas einfallen lassen. Komplett pflastern? Nur Fahrstreifen aus Platten (oder...?) und dazwischen Grün, welches man mähen muss? - Nicht so gut. Es sollte pflegeleicht sein, ein Weg, welcher absatztauglich ist für Frauen sollte irgendwo sein und (!) das Nachbargrundstück liegt tiefer und wir brauchen eine einfache und preiswerte Lösung für das Regenwasser, welches sich auf dem Weg sammelt. Recyclingbeton als Untergrund haben wir bereits - Problem ist, dass dieser nur wenig Wasser durchlässt und daher Grünstreifen auch eher blöd wäre, da wir dann den Beton wohl wieder abholen lassen müssten - könnte man sich das sparen...? Am besten wäre wohl alles pflastern - nur wie wird dann das Problem mit dem Regenwasser gelöst? Wie und wo kann man dieses am besten ableiten?
Wäre über jeden Tipp dankbar!
MfG
ideensuche
Lesezeichen