Hallo,
wir haben seit kurzer Zeit eine Terrassenüberdachung, welche von 3 Seiten geschlossen ist. Gibt es eine mögliche, praktikable Lösung, um die angestaute Hitze unter dem Dach weg zu bekommen.
Ich habe als Lösung nur dieses versetzte Dach am Hausanschluss gefunden, wodurch wohl die Hitze nach oben entweichen kann. Aber gibt es nicht etwas, was man selbst quasi bauen kann. Ich dachte da an 100er PVC Rohre, die oben am Haus ins Dach eingebaut werden. Die warme Luft entweicht dann, und durch den 90 Grad "Knick" kann kein Regen in das Rohr gelangen.
Beschattet haben wir die Terrasse unter dem Dach, was auch viel bringt, aber wenn es nun richtig heiß wird, hab ich so meine Bedenken.
Danke
Grüße
Andreas
Lesezeichen